- orthogonale Zerlegung
- ортогональное разложение
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Orthogonale Gruppe — Die orthogonale Gruppe O(n) ist die Gruppe der orthogonalen Matrizen mit reellen Koeffizienten. Es handelt sich um eine Lie Gruppe der Dimension . Da die Determinante einer orthogonalen Matrix nur die Werte ±1 annehmen kann, zerfällt O(n) in die… … Deutsch Wikipedia
Hodge-Zerlegung — Die Hodge Zerlegung beziehungsweise der Satz von Hodge ist eine zentrale Aussage der Hodge Theorie. Diese Theorie verbindet die mathematischen Teilgebiete Analysis, Differentialgeometrie und algebraischen Topologie. Benannt sind die Hodge… … Deutsch Wikipedia
Q-R-Zerlegung — Die QR Zerlegung oder QR Faktorisierung ist ein Begriff aus den mathematischen Teilgebieten der linearen Algebra und Numerik. Man bezeichnet damit die Zerlegung einer Matrix A in das Produkt zweier anderer Matrizen, wobei Q eine orthogonale (QQT … Deutsch Wikipedia
QR-Zerlegung — Die QR Zerlegung oder QR Faktorisierung ist ein Begriff aus den mathematischen Teilgebieten der linearen Algebra und Numerik. Man bezeichnet damit die Zerlegung einer Matrix A in das Produkt zweier anderer Matrizen, wobei Q eine orthogonale (QQT … Deutsch Wikipedia
Iwasawa-Zerlegung — Die Iwasawa Zerlegung ist eine spezielle eindeutige Darstellung jedes Elementes der speziellen linearen Gruppe als Produkt von drei Elementen. Sei K die spezielle orthogonale Gruppe , A die Menge der Diagonalmatrizen mit positiven… … Deutsch Wikipedia
Zweite Fundamentalform — Die zweite Fundamentalform ist in der Mathematik eine Funktion aus der Differentialgeometrie. Definiert wurde die zweite Fundamentalform zunächst in der Theorie der Flächen im dreidimensionalen Raum, einem Teilgebiet der klassischen… … Deutsch Wikipedia
Multi-Skalen-Analyse — Die Multiskalenanalyse oder approximation (MRA, englisch: Multiresolution analysis) des Funktionenraums ist eine funktionalanalytische Grundkonstruktion der Wavelet Theorie, welche die Approximationseigenschaften der diskreten Wavelet… … Deutsch Wikipedia
Multi-Skalenanalyse — Die Multiskalenanalyse oder approximation (MRA, englisch: Multiresolution analysis) des Funktionenraums ist eine funktionalanalytische Grundkonstruktion der Wavelet Theorie, welche die Approximationseigenschaften der diskreten Wavelet… … Deutsch Wikipedia
Multiskalen-Analyse — Die Multiskalenanalyse oder approximation (MRA, englisch: Multiresolution analysis) des Funktionenraums ist eine funktionalanalytische Grundkonstruktion der Wavelet Theorie, welche die Approximationseigenschaften der diskreten Wavelet… … Deutsch Wikipedia
Multiskalenanalyse — Die Multiskalenanalyse (MRA, englisch: multiresolution analysis) oder approximation (MSA, englisch: multiscale approximation) des Funktionenraums ist eine funktionalanalytische Grundkonstruktion der Wavelet Theorie, welche die… … Deutsch Wikipedia
Digitales Filter — Ein digitales Filter ist ein elektronisches Filter zur Manipulation eines Signals wie beispielsweise das Sperren oder Durchlassen eines bestimmten Frequenzbereiches. Der Unterschied zum Analogfilter liegt in der Realisierung: Analoge Filter… … Deutsch Wikipedia